Kulturweg Unterlohr – Geschichte spüren, Natur erleben
Wandere durch das kulturelle Herz der Lüneburger Heide – entschleunigt, berührend, echt. Erlebe verwunschene Pfade zwischen Heidekraut und jahrhundertealten Steinmauern, wo die Zeit langsamer zu vergehen scheint.
Tourdetails im Überblick
Wegbeschreibung
- Startpunkt: Dorfplatz Unterlohr
- Länge: ca. 5,5 km
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: leicht
Stationen
- Historisches Backhaus
- Ziehbrunnen
- Eichenallee
- Ehemalige Töpferwerkstatt
- Picknickplatz am Bach
Für wen geeignet?
- Familien mit Kindern
- Ältere Teilnehmer:innen
- Singles
- Wander-Einsteiger

Erlebnisstationen auf dem Weg
Historisches Backhaus
Erfahre, wie Brot früher gemeinschaftlich gebacken wurde und welche Bedeutung dieser Ort für den sozialen Zusammenhalt hatte.
Ziehbrunnen
Entdecke die alte Wasserversorgung des Dorfes und lerne, wie kostbar Wasser in früheren Zeiten war.
Eichenallee
Spüre die majestätische Ruhe unter den jahrhundertealten Bäumen, die einst wichtige Handelsstraßen säumten.
Ehemalige Töpferwerkstatt
Tauche ein in die Welt des traditionellen Handwerks und der kunstfertigen Herstellung von Gebrauchsgegenständen.
Naturerlebnis pur
Heidekraut
Erlebe die charakteristische Pflanze der Region in ihrer vollen Blütenpracht, besonders beeindruckend von August bis September.
Bachlandschaften
Lausche dem beruhigenden Plätschern der kleinen Wasserläufe, die sich durch die sanfte Hügellandschaft schlängeln.
Vogelparadies
Beobachte die vielfältige Vogelwelt, die in diesem einzigartigen Naturraum ihr Zuhause gefunden hat.
Waldabschnitte
Genieße die wohltuende Kühle der schattigen Waldpfade mit ihrem weichen, federnden Untergrund.
Einkehr und Genuss
Heide-Genuss pur: Süße Spezialitäten aus der Lüneburger Heide

Café Alte Mühle
Historisches Ambiente in einer liebevoll restaurierten Wassermühle mit besonderem Charme.
Hausgebackener Kuchen
Frische Backwaren nach alten Rezepten, die nach der Wanderung neue Energie geben.
Schattiger Garten
Entspannung unter alten Bäumen mit Blick auf den plätschernden Mühlbach.
Regionale Mittagsgerichte
Saisonale Spezialitäten aus lokalen Zutaten, zubereitet mit Liebe zum Detail.
Für wen diese Tour gemacht ist


Diese Wanderung spricht Menschen an, die sich nach echter Ruhe, kulturellem Tiefgang und Bewegung an frischer Luft sehnen. Perfekt für naturverbundene Erholungssuchende, kulturinteressierte Städter und alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Ideal für kleine Gruppen von 2-5 Personen.