Wandern für Einsteiger: Sanft beginnen, Natur genießen

Entdecke das Wandern ganz ohne Stress oder Leistungsdruck. Unsere Einsteigertour ist speziell für Menschen gemacht, die noch nie gewandert sind oder sich unsicher fühlen. Bei uns findest du Ruhe, Struktur und Freude an der Bewegung.

Tour auf einen Blick

Ausgangspunkt

Parkplatz Undeloh in der Lüneburger Heide (genaue Informationen nach der Buchung)

Dauer & Strecke

Etwa 2,5 bis 3 Stunden, ungefähr 5,5 km auf flachem, schattenreichem Gelände ohne Steigungen

Gruppengröße

Maximal 5 Teilnehmende für eine persönliche Betreuung und entspannte Atmosphäre

Professionelle Begleitung

Sicherer Start ins Wandern mit erfahrener Anleitung

Ablauf & Besonderheiten

Begrüßung

Kurzes Kennenlernen und Einführung in den Tagesablauf

Gemeinsamer Start

In deinem Tempo, mit regelmäßigen Pausen und individuellen Tipps

Wandertechniken

Lernen der richtigen Haltung, Atmung und Gehtechnik für entspanntes Wandern

Gemütlicher Ausklang

Optionaler Besuch im „Heidecafé Sonnenlicht“ mit hausgemachtem Kuchen

Zeit zum Austausch

Teile deine Erfahrungen mit der Gruppe und lass den Tag in angenehmer Gesellschaft ausklingen.

Unsere weiteren Angebote

Für Wanderanfänger bieten wir speziell auf Anfänger abgestimmte Routen, die dich sanft in die Schönheit der Lüneburger Heide einführen. Eine Wanderung als Einsteiger ist mehr als nur eine körperliche Betätigung. Es ist der erste Schritt zu einem neuen Lebensgefühl. In der Lüneburger Heide wirst du entschleunigen, den Stress der Stadt hinter dir lassen und voll und ganz im Moment leben. Jede Wanderung ist eine Gelegenheit, sich mit der Natur zu verbinden und die unmittelbare Freiheit zu spüren.

Heidschnuckenweg Etappe – „Wandern durch das Herz der Heide

Strecke: 12 km Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Beschreibung:
Diese Etappe des Heidschnuckenwegs führt dich durch das Herz der Lüneburger Heide. Auf dieser Wanderung erlebst du eine Mischung aus Heideflächen, Waldgebieten und Wiesenlandschaften, die den Zauber der Natur widerspiegeln. Du gehst durch sanfte Hügel und kannst immer wieder die Heidschnuckenherden beobachten, die als wahre Symbole der Heide gelten. Diese Wanderung ist der perfekte Einstieg, um das Gefühl der Freiheit und die Vielfalt der Lüneburger Heide in vollen Zügen zu genießen. Während du die frische Luft einatmest und den Gesang der Heidelerche hörst, wirst du merken, dass die Ruhe der Heide ein neues Gefühl von Frieden und Zufriedenheit in dir weckt.
Erlebnisse für Einsteiger:
Du wirst bei jedem Schritt den unmittelbaren Kontakt zur Natur spüren. Die Wanderung hilft dir, den Lärm des Alltags hinter dir zu lassen und dich ganz auf den Moment zu konzentrieren.
Vögel beobachten: Auf dem Pietzmoor-Erlebnisweg und der Heidschnuckenweg-Etappe kannst du die Vogelwelt der Heide kennenlernen, vom Kiebitz bis zum majestätischen Rotmilan.
Die Ruhe der Heide und das Lächeln der Natur werden dir das Gefühl geben, an einem ganz besonderen Ort zu sein – einem Ort der Erholung, Freiheit und Selbstfindung

“ Pietzmoor-Erlebnisweg – „Der sanfte Weg ins Moor

Strecke: 5 km
Dauer: 1,5–2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Beschreibung:
Der Pietzmoor-Erlebnisweg führt dich durch eines der wunderschönsten Moore der Lüneburger Heide. Diese Wanderung ist besonders für Einsteiger geeignet, da der Weg barrierefrei und eben ist. Schon zu Beginn wirst du vom Geruch des Moores und der Stille in den Bann gezogen. Die Interaktive Tafeln entlang des Weges laden dich ein, mehr über die Bodenstruktur, die Pflanzenwelt und die Vögel wie den Teichrohrsänger zu erfahren.
Du wirst erleben, wie der Lärm des Alltags in den Hintergrund tritt, während der Vogelgesang und der Duft von Sonnentau und Moos dich umhüllen. Die Wanderung lässt dich tief in die Ruhe und Magie dieser besonderen Landschaft eintauchen.

Nach oben scrollen